Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

Mit der contrAA 800 Plattform bieten wir die weltweit fortschrittlichsten Atomabsorptionsspektrometrie(AAS)-Systeme an. Die Empfindlichkeit und Robustheit der contrAA 800 Serie konkurriert dank der einzigartigen hochauflösenden Kontinuumsquellen-Atomabsorptionstechnologie (HR-CS-AAS) sogar mit ICP-Systemen.

Neben den High-End-Systemen contrAA 800 bieten wir eine Vielzahl weiterer Atomabsorptionsspektrometer für unterschiedlichste analytische Aufgaben und Anforderungen an: Das Einsteigermodell novAA 800 AAS ist ein optimales Spektrometer für Routineanwendungen und kann auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Für bestimmte Spurenanalysen sind unsere AAS der ZEEnit-Serie mit Zeeman-Untergrundkorrektur der dritten Generation ideal.

Die Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) ist eine leistungsstarke Analysemethode zur quantitativen und qualitativen Messung von Metallen und Metalloiden in Proben. Diese in der analytischen Chemie seit langem bewährte Methode beruht auf dem Prinzip der Strahlungsabsorption: Die Atome des zu analysierenden Elements absorbieren elektromagnetische Strahlung, dann wird die daraus resultierende Abnahme der Intensität bestimmter Teile des Spektrums gemessen, was Aufschluss über die Zusammensetzung der Probe gibt. Die Atomabsorptionsspektroskopie hat den Vorteil einer hohen Selektivität

und eine breite Palette von Anwendungen. Die AAS ist in vielen Industriezweigen eine wichtige Methode zur Prozess- und Qualitätskontrolle. Als zuverlässige chemische Analysemethode kann die Atomabsorptionsspektroskopie beispielsweise zur Überprüfung von Lebensmitteln auf toxische Metalle, zur Analyse von toxischen Spurenelementen in Oberflächen- und Trinkwasser oder zur normgerechten Messung von Schwermetallen in Klärschlamm und Boden eingesetzt werden. Weitere Anwendungen finden sich in der chemischen Industrie, im Öl- und Gassektor, im Bergbau, in der Metallverarbeitung und in der Umweltanalytik. In der Praxis wird diese Methode entweder bei wässrigen Lösungen oder bei Feststoffen angewandt.