DURAN® ist eine weltweit anerkannte Premiummarke für Laborglas, bekannt für sein hochwertiges Borosilikatglas 3.3, das in Deutschland hergestellt wird. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung verbindet DURAN® außergewöhnliche Fertigungsstandards mit einer Verpflichtung zur Innovation und bietet ein umfassendes Portfolio von mehr als 3.000 Produkten, die hauptsächlich nach DIN/ISO-Normen hergestellt werden.
Eigenschaften von DURAN® Borosilikatglas 3.3:
Gleichbleibende Qualität: DURAN® Glas ist bekannt für seine hohe reproduzierbare und zuverlässige Qualität.
Chemische Beständigkeit: Außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit und inertes Verhalten, daher ideal für anspruchsvolle Laboranwendungen.
Transparenz: Bietet klare Sicht, unerlässlich für Präzisionsarbeit im Labor.
Thermische Eigenschaften: Hohe Gebrauchstemperatur, minimale thermische Ausdehnung und ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit.
Pharmazeutische Normen: Entspricht den Anforderungen für neutrales Glas des Typs 1 nach USP/EP/JP und ist somit für den pharmazeutischen Gebrauch geeignet.
Produktportfolio:
DURAN® bietet ein breites Sortiment an Laborglas, das auf die verschiedenen Anwendungen zugeschnitten ist:
Becher: Erhältlich in niedrigen und hohen Formen, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Erlenmeyerkolben: Zur Auswahl stehen Ausführungen mit breitem und schmalem Hals.
Flaschen zum Erhitzen: Rund- und Flachbodenflaschen, die speziell für Heizzwecke entwickelt wurden.
Super Duty Reihe: Verbesserte mechanische Festigkeit für mehr Sicherheit im Labor.
DURAN® Bechergläser und Kolben sind seit Jahrzehnten in Laboren auf der ganzen Welt zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Was auch immer Ihre Anwendung ist, DURAN® Glaswaren gewährleisten Leistung und Sicherheit in jeder Laborumgebung.
Eigenschaften von DURAN® Borosilikatglas 3.3:
Gleichbleibende Qualität: DURAN® Glas ist bekannt für seine hohe reproduzierbare und zuverlässige Qualität.
Chemische Beständigkeit: Außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit und inertes Verhalten, daher ideal für anspruchsvolle Laboranwendungen.
Transparenz: Bietet klare Sicht, unerlässlich für Präzisionsarbeit im Labor.
Thermische Eigenschaften: Hohe Gebrauchstemperatur, minimale thermische Ausdehnung und ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit.
Pharmazeutische Normen: Entspricht den Anforderungen für neutrales Glas des Typs 1 nach USP/EP/JP und ist somit für den pharmazeutischen Gebrauch geeignet.