Moderne Abzugshauben

Gewährleistung der Laborsicherheit mit professionellen Abzugslösungen

Es gibt viele verschiedene Lösungen, um gefährliche Dämpfe aus dem Arbeitsbereich von Laboren zu entfernen. Eine davon ist der Laborabzug. Sein Hauptzweck ist der Schutz der Mitarbeiter vor schädlichen Dämpfen, die bei chemischen Reaktionen entstehen können. Daher steht bei der Auswahl eines Laborabzugs die Sicherheit des Personals im Vordergrund.

Viele Menschen glauben, ein Abzug sei lediglich ein rechteckiger Kasten mit einem Ventilator, der alle schädlichen chemischen Partikel absaugt – doch so einfach ist es nicht. Ein Abzug ist eine Sicherheitslösung, die von Arbeitsschutzexperten, Designern, Chemietechnologen und Umweltressourcenspezialisten entwickelt wurde.

Die Norm EN 14175, die die Funktionen von Abzügen definiert, wurde in Deutschland entwickelt und wird regelmäßig alle paar Jahre aktualisiert und verbessert.

Die Sorge um das Klima führt uns heute auch dazu, die Energieeffizienz von Laborabzügen zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass wir ein möglichst geringes Abluftvolumen sicherstellen müssen, das dennoch die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet – entgegen der alten Vorstellung, ein guter Laborabzug bedeute einen hohen Luftstromverbrauch. Wenn die Luft aus dem Laborabzug abgesaugt wird, muss sie durch warme, gereinigte Luft ersetzt werden, was einen hohen Energieverbrauch verursacht. Deshalb streben heute alle Hersteller von Laborabzügen danach, den Luftverbrauch ihrer Geräte zu senken.

Bei der Auswahl eines Abzugs ist es wichtig zu wissen, welche chemischen Prozesse darin stattfinden, welche Reagenzien in welchen Mengen verwendet werden, welche Temperaturbedingungen erforderlich sind und welche Geräte in der Haube verwendet werden.

Auf Grundlage dieser Informationen können die Spezialisten von Elementus in Zusammenarbeit mit dem Abzugshaubenhersteller Lab Interior Ihnen dabei helfen, die am besten geeignete Lösung für Ihr Labor auszuwählen, die der Norm EN 14175-3 vollständig entspricht.

Nähere Informationen zu den technischen Daten der Laborabzüge finden Sie im Katalog „Laboreinrichtung“.
Abzugsbreite: 1200 / 1500 / 1800 / 2100 mm
Abzugshöhe: 2400 / 2700 mm
Optionen: Spüle, Abfluss, Wasser, Gase, Druckluft, Vakuum, Steckdosen und andere Lösungen.